Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen bei paraneluthivsa
Einleitung
Bei paraneluthivsa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Als spezialisierter IT-Dienstleister für Sicherheitsvorfälle und Monitoring verstehen wir die Bedeutung von Datenschutz und Vertrauen in unserer Branche. Diese Datenschutzerklärung erklärt in verständlicher Sprache, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Wir haben diese Erklärung bewusst so verfasst, dass sie auch für Nicht-Juristen verständlich ist. Sollten Sie dennoch Fragen haben, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Wichtig: Als IT-Sicherheitsdienstleister verarbeiten wir sensible Daten unserer Kunden. Daher halten wir uns nicht nur an die gesetzlichen Mindeststandards, sondern gehen oft darüber hinaus.
Welche Daten wir sammeln
Die Art der Daten, die wir sammeln, hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren. Hier eine ehrliche Übersicht:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Firmenanschrift. Diese sammeln wir, wenn Sie uns kontaktieren oder unsere Dienste nutzen möchten.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen und Website-Nutzungsdaten. Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern und Sicherheitsvorfälle zu erkennen.
Kommunikationsdaten
E-Mails, Nachrichten und Anrufe zwischen uns. Wir speichern diese, um Ihnen besseren Service zu bieten und rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen.
Geschäftsdaten
Informationen über Ihr Unternehmen und Ihre IT-Infrastruktur, soweit für unsere Dienstleistung relevant und von Ihnen freigegeben.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Hier die wichtigsten Bereiche:
- Dienstleistungserbringung: Um Ihnen unsere IT-Sicherheitsdienste zu liefern und Support zu bieten
- Kommunikation: Für die Beantwortung Ihrer Anfragen und regelmäßige Projektabstimmungen
- Vertragsabwicklung: Zur Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Vertragsverwaltung
- Website-Verbesserung: Um unsere Online-Präsenz zu optimieren und Sicherheitslücken zu schließen
- Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen
Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Dritte und nutzen sie nicht für Werbezwecke außerhalb unserer direkten Geschäftsbeziehung.
Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen wichtige Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir möchten, dass Sie diese auch praktisch nutzen können:
Ihre Datenschutzrechte im Detail
Sie können jederzeit eine Übersicht über alle Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
Falsche oder veraltete Daten korrigieren wir umgehend nach Ihrem Hinweis.
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen.
Ihre Daten können Sie in einem übertragbaren Format erhalten.
Bei Problemen können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.
Datensicherheit
Als IT-Sicherheitsdienstleister wissen wir, wie wichtig der Schutz Ihrer Daten ist. Unsere Sicherheitsmaßnahmen gehen über das gesetzlich Geforderte hinaus:
Verschlüsselung
Alle Daten werden sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung mit modernen Verschlüsselungsverfahren geschützt.
Zugriffskontrolle
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten und auch nur zu den Informationen, die für ihre Arbeit notwendig sind.
Monitoring
Unsere Systeme werden rund um die Uhr überwacht, um verdächtige Aktivitäten sofort zu erkennen und zu unterbinden.
Backup & Recovery
Regelmäßige, verschlüsselte Backups stellen sicher, dass Ihre Daten auch im Notfall verfügbar bleiben.
Datenweitergabe
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur in folgenden Fällen:
- Mit Ihrer Einwilligung: Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben
- Gesetzliche Verpflichtung: Bei behördlichen Anfragen mit entsprechender Rechtsgrundlage
- Dienstleister: An sorgfältig ausgewählte Partner, die uns bei der Leistungserbringung unterstützen (mit entsprechenden Verträgen)
- Notfälle: Zur Abwehr akuter Sicherheitsbedrohungen, aber nur im unbedingt erforderlichen Umfang
Bei Dienstleistern achten wir darauf, dass diese ähnlich hohe Datenschutzstandards haben wie wir selbst.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Die konkrete Dauer hängt vom Zweck ab:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- E-Mail-Kommunikation: In der Regel 3 Jahre, bei wichtigen Projekten bis zu 7 Jahre
- Website-Logs: Maximal 12 Monate
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich gelegentlich ändern - etwa durch neue Gesetze oder Änderungen unserer Geschäftsprozesse. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben auf dieser Seite.
Fragen zum Datenschutz?
Hegenscheider Str. 6
58644 Iserlohn
Deutschland
Telefon: +49 6221 383026
E-Mail: info@paraneluthivsa.com