Echte Menschen, Echte Expertise
Hinter paraneluthivsa stehen Menschen mit Leidenschaft für IT-Sicherheit und jahrelanger Erfahrung im Schutz von Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen.
Unsere gemeinsame Entwicklung
Über die Jahre haben wir nicht nur als Unternehmen, sondern als Team gelernt und uns weiterentwickelt. Jede Herausforderung hat uns stärker gemacht.
Die Gründung von paraneluthivsa
Nach Jahren in verschiedenen IT-Abteilungen großer Konzerne war uns klar: Kleine und mittlere Unternehmen brauchen dieselbe professionelle Sicherheit, aber ohne den Konzern-Overhead. Wir starteten mit einem klaren Ziel: IT-Sicherheit verständlich und bezahlbar zu machen.
Bewährungsprobe in der Pandemie
Als plötzlich alle im Homeoffice arbeiteten, explodierten die Sicherheitsrisiken. Wir haben in dieser Zeit mehr gelernt als in den Jahren zuvor - über Remote-Sicherheit, über schnelle Anpassung und darüber, wie wichtig es ist, auch in Krisenzeiten erreichbar zu sein. Unsere 24/7-Hotline wurde in dieser Zeit geboren.
Spezialisierung auf proaktive Sicherheit
Heute konzentrieren wir uns auf das, was wir am besten können: Bedrohungen erkennen, bevor sie Schäden anrichten. Unser Monitoring-System überwacht mittlerweile über 150 Unternehmen rund um die Uhr. Wir sind stolz darauf, dass 94% aller Incidents bei unseren Kunden gestoppt werden, bevor sie kritisch werden.
Gemeinsam mehr erreichen
Unser Team bringt über 25 Jahre kombinierte Erfahrung in der IT-Sicherheit mit. Aber was uns wirklich auszeichnet, ist nicht die reine Anzahl der Jahre, sondern die Vielfalt der Herausforderungen, die wir gemeistert haben.
Von der kleinen Anwaltskanzlei bis zum produzierenden Unternehmen mit 500 Mitarbeitern - wir haben gelernt, dass jedes Unternehmen einzigartige Sicherheitsbedürfnisse hat. Deshalb entwickeln wir keine Standard-Lösungen, sondern maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte.
Unsere Stärke liegt im Team: Während einer von uns einen Incident analysiert, kann der andere bereits die Lösung implementieren. Diese Zusammenarbeit macht den Unterschied zwischen einem gelösten Problem und einem verhinderten Schaden aus.
